AKTUELLES
Mit der Stadt Riedlingen aus dem Landkreis Biberach (Regierungsbezirk Tübingen) und der Stadt Sulz am Neckar aus dem Landkreis Rottweil (Regierungsbezirk Freiburg) begrüßen wir weitere Kunden, die uns das Vertrauen schenken.
Mittlerweile durften wir uns bei mehr als 30 Kommunalverwaltungen in Baden-Württemberg mit unserem Konzept erfolgreich vorstellen und stehen unmittelbar vor weiteren Vertragsabschlüssen.
Die Erfassung und Bewertung des Vermögens erfolgt immer mit eigenem Personal und unsere Angebote beinhalten immer eine vollständige Ortsbegehung (Straßen, Wege, Plätze, Gebäude u.w.), um den Anspruch auf Vollständigkeit zu garantieren und dauerhafte Wertminderungen (außerordentliche Abnutzungen) festzustellen.
Jeder Kunde entscheidet für sich, ob die Bewertungen ausschließlich nach den Bewertungsrichtlinien des Bundeslandes Baden-Württemberg erfolgen sollen (für die letzten 6 Jahre vor Doppikstart müssen Echtkosten herangezogen werden, für vorherige Jahre dürfen Ersatzwerte herangezogen werden), oder aber grundsätzlich die Echtkosten die Basis bilden, sofern diese über Bauakten, Kassenbelege, Jahresrechnungen, Kaufpreissammlungen und Anlagekarten ermittelt werden können.
Wir empfehlen unseren Kunden, mit der Bewertung des unbeweglichen Vermögens (Straßen, Gebäude, Grund und Boden, Kanäle u.w.) unmittelbar zu beginnen.
Die Inventur (Aufnahme, Erfassung und Bewertung) des beweglichen Vermögens (Mobilar, Fahrzeuge, Maschinen u.w.) sollte spätestens ein halbes Jahr vor Doppikstart abgeschlossen sein.
Wir bieten Ihnen eine persönliche Betreuung und Qualität zu fairen Preisen.
Unsere aktuellen Referenzen finden Sie auf unserer Homepage zum Reiter ,,Aktuelle Projekte“, erkundigen Sie sich doch gerne über unsere Termin- und Kostentreue, vielen Dank.
Frank Liepolt
August/2016
KONTAKT
Dorfstraße 16a
24857 Fahrdorf
Frank Liepolt
Fon: 0151 – 1222 7222
E-Mail: info@kommcura.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.